Das Berliner Kolleg Kalter Krieg | Berlin Center for Cold War Studies ist ein gemeinsames Projekt des Instituts für Zeitgeschichte München–Berlin, der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und der Humboldt-Universität zu Berlin.
Podcast der Buchpräsentation am 4.11.2025 im Forum Willy Brandt Berlin
Agnes Bresselau von Bressensdorf analysiert Flucht und humanitärer Interventionismus im Mittleren Osten 1979-1991.
Zwischen Wirtschafts- und Militärmacht. Ein Rück- und Ausblick von Hermann Wentker
Bodo Mrozek spricht im Podcast von DLF Nova über Desinformation, Sabotage, Cyberangriffe.
Beitrag in der WELT über den Vortrag von Martin Lutz in der gemeinsam mit der Ringvorlesung "Hybride Konflikte im Kalten Krieg"
Collaborative article by Mikhail A. Polianskii, Matthias Dembinski (PRIF), and Willi Schrenk (BKKK/IfZ)