9. Juli 2024 18:00

Ringvorlesung
Thomas Haury, Freiburg

ANTISEMITISMUS ODER ANTIZIONISMUS? DER OSTBLOCK UND DER NAHOSTKONFLIKT

Ort:

Humboldt-Universität Berlin
Hauptgebäude, R. 1027
Unter den Linden 6
10117 Berlin

Programminfo:

Die realsozialistischen Staaten profilierten sich über Jahrzehnte als scharfe politische Gegner Israels und begründeten dies ideologisch im Rahmen ihres generellen Anti-Imperialismus und Antikolonialismus. „Rassismus” und „Völkermord” lauteten schon damals die Anklagen gegen „den Zionismus”. Dass der realsozialistische Antizionismus immer wieder antisemitische Züge zeigte, ist unbestreitbar, doch die grundlegende, bis heute aktuell gebliebene Frage nach dem Verhältnis von „linkem” Antizionismus und Antisemitismus ist angesichts der vielgestaltigen ideologischen, macht- und vergangenheitspolitischen Konstellationen und Konfrontationen nicht einfach zu beantworten.

Vortrag am 09. Juli 2024, 18:15 Uhr an der Humboldt-Universität zu Berlin, Hauptgebäude, Raum 1072, Unter den Linden 6, 10117 Berlin