Der Krieg zurück in Europa: Die jugoslawischen Zerfallskriege der 1990er Jahre
Hannes Grandits (Berlin)
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Der Fall der Berliner Mauer und das Ende der sozialistischen Regime in Europa schienen darauf hinzudeuten, dass sich die Antagonismen des Kalten Krieges endgültig auflösen würden. Doch die Kriege im Gefolge des jugoslawischen Staatszerfalls in den 1990er Jahren erschütterten nicht nur die lokale und internationale Gesellschaft, die öffentliche Meinung und die Politik. Sie stellten auch die Vision von einem "Europa als Kontinent des Friedens" zutiefst in Frage.
Der Vortrag analysiert erstens die innere Dynamik des politischen Systemwechsels im ehemaligen Jugoslawien; zweitens werden Ursachen und Verlauf der Staatenzerfallskriege sowie Versuche der Konfliktbeilegung diskutiert; dies wird drittens mit geopolitischen Konstellationen in Beziehung gesetzt, allen voran die Geschichte Europas am Ende des Kalten Krieges.