Der eingefrorene Kalte Krieg in Korea nach 1989/91

Dong-Ki Lee (Kangwon University, Chucheon)

Di, 18.7.2023, 12:00
Universitäts-Hauptgebäude - 1072 Unter den Linden 6 (UL 6)

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Am 27. Juli 2023 jährt sich zum 70. Mal die Unterzeichnung des Waffenstillstands im Koreakrieg. Bis heute ist der Kalte Krieg in Korea jedoch nicht ohne bewaffnete Konflikte geblieben. Seit den 1990er Jahren konzentrieren sich die Auseinandersetzungen zwischen den beiden Staaten vor allem auf Seegefechte an der Nördlichen Grenzlinie (NLL). Die jüngsten militärischen Auseinandersetzungen zwischen Süd- und Nordkorea finden inmitten einer militärischen Krise statt, die durch die nukleare Aufrüstung Nordkoreas ausgelöst wurde. Die immer wieder versuchte Politik der Annäherung zwischen den beiden koreanischen Staaten konnte die Dynamik der militärischen Konfrontation nicht eindämmen. Der Vortrag stellt Ursachen, Aspekte und Auswirkungen des bewaffneten Konflikts zwischen Nord- und Südkorea in den letzten drei Jahrzehnten dar.