The Cold War and Beyond Neue Herausforderungen einer gegenwartsnahen Zeitgeschichte internationaler PolitikThemenjahr 2022/2023 des Berliner Kollegs Kalter Krieg Mo, 31.7.2023, 0:00 Berliner Kolleg Kalter Krieg Weiterlesen über The Cold War and Beyond
Der eingefrorene Kalte Krieg in Korea nach 1989/91 Dong-Ki Lee (Kangwon University, Chucheon) Di, 18.7.2023, 12:00 Universitäts-Hauptgebäude - 1072 Unter den Linden 6 (UL 6) Weiterlesen über Der eingefrorene Kalte Krieg in Korea nach 1989/91
Vom Kalten Krieg ins 21. Jahrhundert – zum Wandel der Ökonomie des Kriegs in Kolumbien Sabine Kurtenbach (Hamburg) Di, 4.7.2023, 18:00 Universitäts-Hauptgebäude - 1072 Unter den Linden 6 (UL 6) Weiterlesen über Vom Kalten Krieg ins 21. Jahrhundert – zum Wandel der Ökonomie des Kriegs in Kolumbien
„Checkpoint Charlie“ - Bedeutungszuschreibungen einer umstrittenen Heritage Site des Kaltes Krieges im Wandel der Zeit Brown Bag Breakfast mit Diana Unterhitzenberger Di, 27.6.2023, 9:30 bis 11:00 Berliner Kolleg Kalter Krieg Weiterlesen über „Checkpoint Charlie“ - Bedeutungszuschreibungen einer umstrittenen Heritage Site des Kaltes Krieges im Wandel der Zeit
Entscheidung in Bagdad? Amerikas „Krieg gegen den Terror“ Bernd Greiner (Lübeck) Di, 13.6.2023, 18:00 Universitäts-Hauptgebäude - 1072 Unter den Linden 6 (UL 6) Weiterlesen über Entscheidung in Bagdad? Amerikas „Krieg gegen den Terror“