Einträge nach Schlagwörtern filtern
Schlagwörter
- Niederlande
Auswahl eingrenzen
Schlagwörter
- Angst
- Belgien
- Bunker
- Frankreich
- Großbritannien
- Niederlande
- Public History
Themenfeld
3 Ergebnisse
Das Königliche Museum für Armee- und Militärgeschichte ist eine föderalstaatliche wissenschaftliche Einrichtung (ISF/FWI) der Kategorie II sowie ein staatlicher Dienst mit separater Verwaltung (SEG
Was blieb vom Kalten Krieg? Die Antwort des niederländischen Fotografen Martin Roemers fällt eindeutig aus: Es sind die baulichen und topographischen Hinterlassenschaften des Ost-West-Konflikts in Europa, deren Spuren Martin Roemers im doppelten Sinne des Wortes aufgenommen hat. Martin Roemers Aufnahmen führen zu verlassenen Armeestützpunkten und Bunkeranlagen, Truppenübungsplätzen und technischen Installationen, Überwachungseinrichtungen und Gedenkorten.
Das Centre d'Etudes Germaniques Interculturelles de Lorraine (CEGIL) vereinigt Spezialisten aus den Bereichen Literatur, Ideengeschichte, Kultur- und Landeswissenschaften, die sich mit Deutschland,