Brüsker hätte der Umgangston unter Verbündeten kaum sein können. "Die französische Regierung halte", so ein deutscher Diplomat an seine Dienstherren, "die NATO in ihrer heutigen Form für überholt. Sie sei sich allerdings klar darüber, daß es nicht gelinge, die anderen Mitgliedstaaten des Bündnisses für ihre Vorstellungen zu gewinnen. […]. Die französische Regierung glaube daher, daß es zwecklos (inutile) sei, darüber mit ihren NATO-Partnern zu verhandeln." Am Ende eröffnete die Krise aber auch ungeahnte Chancen. Von Ilse-Dorothee Pautsch.